Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für smileCAMPUS

Learning Management System der Sanitätshaus Aktuell AG

 

§ 1 Geltungsbereich und Vertragspartner

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung des Learning Management Systems "smileCAMPUS" der Sanitätshaus Aktuell AG, Auf der Höhe 50, 53560 Vettelschoß und den Teilnehmern (nachfolgend „Nutzern“) im Zusammenhang mit der Buchung und Teilnahme an den angebotenen (Online-) Schulungen. Abweichende Geschäftsbedingungen der Nutzer finden keine Anwendung, es sei denn, die Sanitätshaus Aktuell AG stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.

 

§ 2 Nutzungsberechtigung

Die Nutzung der E-Learning-Module ist kostenfrei, sofern sie nicht als „kostenpflichtig“ ausgewiesen sind. Sind die Nutzer Partnerbetriebe der Sanitätshaus Aktuell AG, die ihren Zentraleinkauf über die Sanitätshaus Aktuell AG abwickeln (kurz: einkaufende Betriebe), so ist die Nutzung der E-Lerning-Module in der Regel kostenfrei. Einzelne E-Learning-Module können jedoch auch für diese Nutzergruppe kostenpflichtig sein.

Seminare, die über den smileCAMPUS gebucht werden können, sind i.d.R. kostenpflichtig. Bei jedem E-Learning-Module und jedem Seminar sind ggf. anfallende Kosten deutlich ausgewiesen.

 

§ 3 Vertragsschluss und Buchung von Kursen

Die Präsentation von Kursen auf smileCAMPUS stellt kein verbindliches Angebot dar.
Kurse müssen über einen verbindlichen Ablauf der Anmeldung und Buchung laufen.

Der Anmeldeprozess von kostenpflichtigen und kostenfreien Seminaren sowie E-Learning-Kursen, sowohl aus Sicht der Mitarbeitenden als auch der Gruppenadministratoren ist wie folgt:

1. Seminare – Buchung & Anmeldung

a. Buchung durch Mitarbeitende (User)

  • Kurs auswählen & Genehmigung einholen
    Der Mitarbeitende wählt einen kostenpflichtigen oder kostenfreien Kurs (Seminar)im smileCAMPUS. Eine Genehmigung durch den Gruppenadministrator ist erforderlich.
  • Kauf & Termin-Anmeldung
    Nach Bewilligung durch den Gruppenadministrator muss der Mitarbeitende:
    Den Kurs kaufen und sich anschließend zu einem konkreten Termin anmelden.
  • Status & Verbindlichkeit
    Im smileCAMPUS wird nach der Anmeldung der Status „angemeldet“ angezeigt.
    Mit der Buchungsbestätigung gilt die Teilnahme als verbindlich.
    Eine kostenfreie Stornierung ist ab diesem Zeitpunkt ausgeschlossen.

b. Buchung durch Gruppenadministratoren

  • Direkte Kurszuweisung im Admin-Bereich
    Der Gruppenadministrator weist den Kurs (kostenpflichtig oder kostenfrei) dem Mitarbeitenden direkt zu. Der Mitarbeitende muss den Kurs weder genehmigen noch kaufen.
  • Kurs hinzufügen & selbstständig zum Termin anmelden
    Der Mitarbeitende fügt den Kurs in smileCAMPUS hinzu. Meldet sich anschließend selbst zum gewünschten Termin an.
  • Status & Verbindlichkeit
    Nach erfolgreicher Anmeldung und Bestätigung der Durchführung des Seminartermins zeigt das System den Status „angemeldet“ an. Mit der Buchungsbestätigung gilt die Teilnahme als verbindlich. Eine kostenfreie Stornierung ist ausgeschlossen

 

2. E-Learning-Kurse – Buchung & Zuweisung

a. Buchung durch Mitarbeitende (User)

  • Kurs hinzufügen & Kauf abschließen
    Der Mitarbeitende fügt den gewünschten Kurs im smileCAMPUS hinzu und tätigt den Kauf. Auch bei Kursen mit 0,– € ist dieser Schritt erforderlich.
  • Bestätigung durch Mitarbeitenden
    Der Mitarbeitende bestätigt: „Meine Führungskraft hat den Kauf des Kurses genehmigt, und mir ist bewusst, dass die Kosten (auch bei 0,– €) meinem Arbeitgeber in Rechnung gestellt werden.“

b. Kurszuweisung durch Gruppenadministratoren

  • Zuweisung über den Admin-Bereich
    Der Gruppenadministrator weist einem oder mehreren Mitarbeitenden E-Learning-Kurse direkt zu (kostenfrei oder kostenpflichtig).
  • Direkter Zugriff für den Mitarbeitenden
    Der Kurs wird automatisch zugewiesen. Es ist kein Kauf oder Genehmigung notwendig.
    Der Kurs kann sofort hinzugefügt und gestartet werden.

 

3. Rechnungsstellung (für alle Kursarten)
Rechnungen werden ausschließlich elektronisch gemäß der CEN-Norm EN 16931 (EDI) erstellt und versendet. Der Nutzer (bzw. das Unternehmen) stellt sicher, dass EDI-konforme Rechnungen empfangen und verarbeitet werden können.

 

4. Präsenzseminare
Bei Präsenzseminaren verstehen sich die Teilnahmegebühren als Gesamtpreise, die sämtliche Seminarleistungen sowie die Verpflegung während der Veranstaltung beinhalten. Die Bewirtungskosten werden nicht separat ausgewiesen.

 

§ 5 Eigenverantwortung der Betriebe

Die Nutzung von smileCAMPUS erfolgt eigenverantwortlich.
Die Betriebe sind für die ordnungsgemäße Nutzung durch ihre Mitarbeitenden verantwortlich.
Die Verwaltung von Nutzerkonten obliegt den Betrieben selbst.

 

§ 6 Urheberrecht und Nutzungsrechte

Alle Inhalte auf smileCAMPUS sind urheberrechtlich geschützt und im Auftrag der Sanitätshaus Aktuell AG erstellt.
Der Nutzer erhält kein Recht auf Vervielfältigung, Weitergabe oder Veröffentlichung der Inhalte, außer es ist ausdrücklich schriftlich vereinbart. Die Nutzungsrechte beschränken sich auf den bestimmungsgemäßen Einsatz innerhalb von smileCAMPUS für Schulungszwecke.

 

§ 7 KI-generierte Inhalte

Einige Inhalte (Texte, Töne, Bilder) wurden mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.
Die Nutzung dieser Inhalte erfolgt unter Beachtung der Transparenzpflichten gemäß dem EU AI Act. Nutzer werden über den Einsatz von KI-generierten Inhalten informiert.

 

§ 8 Verfügbarkeit und technische Voraussetzungen

Die Sanitätshaus Aktuell AG bemüht sich um eine möglichst unterbrechungsfreie Verfügbarkeit von smileCAMPUS.
Eine hundertprozentige Verfügbarkeit kann nicht garantiert werden. Insbesondere Wartungsarbeiten oder technische Störungen können zu vorübergehenden Beeinträchtigungen führen.
Der Nutzer trägt die Verantwortung für die Bereitstellung der technischen Voraussetzungen zur Nutzung der Plattform.

Accounts von Nutzern werden nach drei-monatiger Nichtnutzung deaktiviert, um keine unnötigen Lizenzkosten zu erzeugen. Eine Reaktivierung ist jederzeit unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.

 

§ 9 Haftungsausschluss

Die Nutzung von smileCAMPUS erfolgt auf eigenes Risiko.
Eine Haftung für Schäden wird ausgeschlossen, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Sanitätshaus Aktuell AG.
Unberührt bleibt die Haftung für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird keine Gewähr übernommen.

 

§ 10 Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Weitere Informationen enthält die auf smileCAMPUS veröffentlichte Datenschutzerklärung.

 

§ 12 Änderungen der AGB

Die Sanitätshaus Aktuell AG behält sich vor, diese AGB anzupassen, sofern dies erforderlich ist und die Nutzer dadurch nicht unangemessen benachteiligt werden.
Änderungen werden mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten bekanntgegeben.

 

§ 13 Beendigung der Nutzung

Die Nutzung von smileCAMPUS kann durch die Sanitätshaus Aktuell AG jederzeit ohne Angabe von Gründen beendet werden.
Mit Beendigung des Zugangs erlöschen alle Nutzungsrechte.
Mit Beendigung der Mitgliedschaft in der Sanitätshaus Aktuell AG erlischt ebenfalls die Nutzungserlaubnis für smileCAMPUS.
Bereits gebuchte und bezahlte Kurse können bis zum Ende der vereinbarten Laufzeit genutzt werden.

 

§ 14 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

 

§ 15 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist der Sitz der Sanitätshaus Aktuell AG, Auf der Höhe 50, 53560 Vettelschoß.


Stand: Juli 2025


Sanitätshaus Aktuell AG
Auf der Höhe 50
53560 Vettelschoß
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!